top of page

Anleitung für deine eigene Kakao-Zeremonie

So funktioniert eine Kakaozeremonien bei dir zu Hause. Wie geht eine Kakaozeremonie? Was ist der richtige Kakao für ein schamanisches Kakaoritual?

Kakao-Zeremonien sind total im Trend. Nicht umsonst gibt es unzählige Angebote - von Online Kakao-Zeremonien bis Women Circle oder schamanischen Traumreisen, die Kakao-Zeremonien mit einbeziehen. Dabei ist ein Kakaoritual ein jahrtausendaltes, heiliges Ritual indigener Völker. Eine Kakao-Zeremonie ist etwas ganz besonderes - eine tiefgehende, sehr wohltuende und oft auch transformierende Erfahrung, die ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Es lohnt sich definitiv an einer offiziellen Online oder Offline Kakao-Zeremonie teilzunehmen (beispielsweise bei Wohlig-Zeit für dich) und einmal zu erfahren, wie es sich anfühlt durch eine Traumreise oder eine Meditation geleitet zu werden, die das Kakao Ritual mit einbindet.



Anwendung des Kakao


Dennoch, solltest du dir gerne öfter eine kleine private Kakaozeremonie gönnen wollen, beispielsweise als kleine Auszeit im Alltag, ganz flexibel, wenn es für dich zeitlich am besten passt, dann geht das auch problemlos ohne angeleitete Zeremonie, sondern ganz einfach bei dir zu Hause nur für dich oder gemeinsam mit deinem Partner oder deinen Freunden. Vielleicht magst du auch deinen Tag ganz achtsam mit einer Tasse Kakao statt mit Kaffee starten oder ihn im Alltag als heilende Unterstützung nutzen, wenn du auf emotionaler Ebene Dinge verarbeiten und heilen möchtest. Ritualkakao ist vielseitig einsetzbar. Ebenso ist er auch ein hervorragender Begleiter für kreative und schöpferische Prozess - ob beim Tanzen, Malen, bei der Ideengenerierung oder der liebevollen Begegnung mit deinem Partner.

Auch für Sportler ist eine Kakaozeremonie mit Rohkakao nach dem Workout gut geeignet. Aufgrund dessen, dass Rohkakao viel Magnesium enthält, dient er nämlich der Muskelregeneration.


Wenn wir uns mit Mutter Kakao verbinden, trinken wir unseren Kakao bewusst und langsam und lassen uns mit jedem Schluck mehr auf seine herzöffnende Wirkung ein.

Vornweg möchte ich sagen, dass wir hier nun auf die moderne, alltagstaugliche Form der Kakaozeremonie eingehen. Zum Thema Kakao gibt es so viel wundervolle, jahrtausendalte Geschichte, z.B. wie ihn die Schamanen genutzt haben und in Verbindung mit der Natur seine Wirkung haben entfalten lassen. Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, empfehle ich dir an einer geführten Kakaozeremonie teilzunehmen.


Was ist der Unterschied zwischen Rohkakao, Ritualkakao und geröstetem Kakao?

Ritualkakao ist NICHT der herkömmliche geröstete, gezuckerte Kakao, den wir aus dem Supermarkt kennen. Es ist auch nicht das 100% zuckerfreie Kakaopulver. Ritualkakao ist Kakaomasse aus Rohkakao. Das bedeutet er wurde nicht geröstet und ist als 100% reine, schonend verarbeitete Kakaomasse erhältlich. Rohkakao ist zu 100% vegan, glutenfrei und beinahe zuckerfrei, deswegen schmeckt er auch ganz anders als der Kaba, den wir aus unserer Kindheit kennen.


Der Ritualkakao wird nie über 60 Grad erhitzt, damit seine natürlichen Inhaltsstoffe (über 200 sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe) weitestgehend erhalten bleiben. Er enthält eine Menge Antioxidantien sowie Magnesium. Rohkakao fördert außerdem die Bildung von Serotonin, Oxytocin und Dopamin und gilt daher als natürliches Antidepressivum und als natürlicher Stimmungsaufheller.


All das ist bei dem klassischen, gezuckerten Kakao nicht gegeben. Ritualkakao erkennst du außerdem daran, dass er als Kakaomasse geliefert wird. Es gibt auch stark bzw. schwach entölten Rohkakao als Pulver. Dieser wird in aller Regel nicht für eine traditionelle Kakaozeremonie genutzt.


So funktioniert deine Kakaozeremonie zu Hause



Alles was du dafür brauchst ist ein Päckchen Ritualkakao. Wir nutzen sehr gerne den Ritualkakao von HEART Solution oder CACAO LOVES.ME. Das ist der Kakao, den du auch in unserer Auszeitbox findest, falls du deine Kakaozeremonie bzw. deine achtsame Auszeit e